|
INSTALLATIONEN
Das Grüne Rauschen
Das Große Rauschen
Die Mühle
Die musikalische Murmelbahn
Anthem
ISO Pop Corn
Umwelt
Das Bad der Diana
Das Grüne Rauschen
Videoinstallation
Einkaufszentrum Rathausgalerie, Wuppertal 2022 video
Cordula Bösze, Katharina Bihler, Elisabeth Flunger, Achim Konrad, Stefan Scheib, Lothar Schlömer, Ute Völker
4 Musikvideos für Das Grüne Rauschen:
Grünes Wasser
Straße
Pfütze
Mühle
Das Große Rauschen
Zeiträume Basel Festival 2019
Klanginstallationen und Performances im Keller des Cafés Unternehmen Mitte:
Tinnitus Szenen 12 Installationen in den Schließfächern video
Ich bins - Dein kleines Rauschen Zwei Klänge für John Cage im Umkleideraum
Die anderen Live-Übertragung aus dem Café
Die Welt rauscht 8Kanal-Klanginstallation auf der Bühne
Future Now Festival Wuppertal 2020
BADN GEHN 8-Spur Klanginstallation im Mirker Bad
Shut up and listen! Festival 2020
Tinnitus Szenen im echoraum Wien 2021
Die Mühle
Festival artacts 2018 St. Johann in Tirol
Installation und Performance in der Wieshofer Getreidemühle in
St. Johann in Tirol, mit improvisierenden Musikerinnen, einer Märchenbearbeitung, Soundtracks, einem Video und einer Bilderserie.
Improvisation: Lotte Anker, Thomas Berghammer, Clementine Gasser, Jakob Gnigler, Steve Heather, Melvyn Poore,
Susana Santos Silva, Alessandro Vicard, Torbjörn Zetterberg
Märchen: Gudrun Schwärzler (Sprecherin), Edith Mallaun (Toy Piano), Elisabeth Flunger (Komposition)
Soundtracks: Angelica Castelló TUBA, dieb13 granulat13-1, Elisabeth Flunger Mühle 1-10

Die musikalische Murmelbahn
ferragosto (2000) Essl Museum Wien
la route flonflon (2007) Philharmonie Luxembourg
ingraisch (2012) gemeinsam mit Heimo Wallner, Hotel Pupik (A)
la route flonflon II (2017) Philharmonie Luxembourg
Métal-Musique (2017) Hauts fourneaux de Belval (L)
La forza del destino (2018) Fresnes-on-Woëvre (F)
Ball der Bälle (2019) im_Flieger Wien (A)
MOMELBAN I (2020) LTK4 Lutherturm Köln
Murmelbad (2020) Mirker Bad, Future Now Festival Wuppertal
mappa mundi (2021) Salzer Stadl Nickelsdorf, Soundart '21
Die Kugelbahnen sind ein Spiel mit dem Zufall und mit der Variation und klingen so komplex und unvorhersehbar wie
zeitgenössische Musik.
Die Kugeln rollen auf einer schiefen Ebene und stoßen gegen
liegende und hängende Objekte. Je nach Größe, Material und Anzahl der Kugeln variieren die Klänge in
Dynamik, Timbre und Dichte. Melodien, Klangwolken und Einzelschläge erzeugen ein nicht vorherbestimmbares Musikstück,
das am Ende sich selbst zerstört.
ingraisch besteht aus Fundstücken vom Hotel Pupik, Teilen von
Kunstwerken und von landwirtschaftlichen Geräten, die in einen Heuschacht eingebaut wurden.
la route flonflon II youtube Video mit lustigen Untertiteln von Ada Günther
la route flonflon II vimeo Video, bessere Sound- und Bildqualität
ingraisch video
MOMELBAN I video
mappa mundi video
Anthem
Split Double
Elisabeth Flunger & Robert Hall (2016)
Die Klanginstallationen Anthem und Split Double waren Teil der Ausstellung Anthem and Decorum von Robert Hall in der Galerie
Dominique Lang in Dudelange (L).
In Anthem werden Nationalhymnen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs zerlegt und neu zusammengesetzt.
In Loops und Überlagerungen verdichtet sich die Emotionalität der Hymnen,
werden Nationalbewusstsein, Entschlossenheit und Siegeswillen intensiviert und bloßgelegt.
Split Double erzeugt eine klangliche Symmetrie mit
Trommelklängen/Explosionen,
in Korrelation zu Bildern aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, in denen Symmetrie und Regelmäßigkeit stets präsent sind.
Anthem mp3
Split Double mp3
ISO Pop Corn – 2nd generation (2009/2010)
Elisabeth Flunger soundtrack, percussion
Sneja_D video, programming
Interaktive Installation mit 20 kurzen Videosequenzen, die Explosionen
von Maiskörnern in Zeitlupe zeigen.
Ancienne quincaillierie Buchholtz-Ettinger in Esch sur Alzette 2009, Galerie Dominique Lang in Dudelange 2010
performance video Dudelange 19.11.2010
Umwelt
Umweltgeräusche wie Straßenlärm und Baumaschinen sind die Grundlage für den Soundtrack der Performance/Installation
ferragosto II im Essl Museum (2007).
Für die Installation und Publikumsaktion große kreise 08 (2008) werden die Geräusche von der Straße live in den
Konzertsaal übertragen, während das Publikum gleichzeitig drinnen (als Hörer) und draußen (als Akteure) am Geschehen beteiligt ist.
große kreise 08 ist Teil des Projekts
draußen und drinnen.
Das Bad der Diana
gemeinsam mit Jack Hauser
Live-Video, Super8-Installation, Performance
Galerie Artothek Wien (2001)
"Gewiß denkt die unsichtbare Diana, die Aktaion betrachtet, wie er dabei ist, sie sich vorzustellen,
an ihren eigenen Körper" Pierre Klossowski
|
|